Kontakt

Immobilien fachgerecht und kostengünstig renovieren bzw. sanieren

beitrag-immobilien-fachgerecht-kostenguenstig-renovieren

Ein Leitfaden für junge Immobilienbesitzer

Für viele junge Menschen ist der Erwerb einer Immobilie ein wichtiger Schritt im Leben und eine Investition in die Zukunft. Ob Erstkäufer oder junge Eigenheimbesitzer – die Herausforderung, eine Immobilie kostengünstig und fachgerecht zu renovieren oder zu sanieren, betrifft viele. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielten Maßnahmen Ihr Zuhause aufwerten und gleichzeitig Ihr Budget schonen können.

Kostengünstige Renovierungsmaßnahmen: Was Sie selbst tun können

Renovierungsarbeiten sind oft weniger aufwendig und kostspielig als eine umfassende Sanierung. Einige dieser Maßnahmen können Sie auch selbst durchführen und so zusätzlich Geld sparen. Zu den kostengünstigen und machbaren Projekten gehören:

  • Streichen und tapezieren: Frische Farbe an den Wänden kann Wunder wirken. Das ist eine der preiswertesten Renovierungsmöglichkeiten, die Sie selbst in die Hand nehmen können.
  • Bodenbeläge austauschen: Laminat- oder Vinylböden sind einfach zu verlegen und vergleichsweise preiswert. Im Gegensatz zu Fliesen oder Parkett sind weder umfangreiche Fachkenntnisse noch teure Spezialwerkzeuge erforderlich.
  • Möbel und Einbauten: Investieren Sie in einige ausgewählte Möbelstücke, die Ihren Wohnraum aufwerten. Auch der Austausch von Türklinken, Lichtschaltern und anderen kleinen Elementen kann das Erscheinungsbild schnell verbessern.

Fachgerechte Sanierungsmaßnahmen: Günstige Optionen und Fördermöglichkeiten

Eine Sanierung erfordert in der Regel mehr Aufwand und Fachwissen als eine einfache Renovierung, ist aber für die Werterhaltung Ihrer Immobilie unerlässlich. Folgende Sanierungsschritte sind häufig notwendig:

  • Dämmung und Isolierung: Hier kann man als Heimwerker einiges erreichen, z. B. bei der Dämmung der obersten Geschossdecke. Andere Maßnahmen, wie die Fassadendämmung oder der Austausch von Fenstern, sollten hingegen von Fachleuten durchgeführt werden und gehören zu den teureren Projekten.
  • Heizungsanlage modernisieren: Der Einbau moderner Heizungsanlagen kann langfristig Heizkosten sparen und wird oft gefördert. Es empfiehlt sich jedoch, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
  • Badsanierung: Je nach Umfang der Arbeiten kann eine Badrenovierung teuer werden. Einfache Arbeiten wie das Auswechseln von Armaturen oder das Streichen von Fliesen kann man selbst erledigen. Umfangreichere Arbeiten sollten jedoch von einem Profi ausgeführt werden.

Fördermöglichkeiten nutzen:

Junge Immobilienbesitzer können auf verschiedene Fördermittel von Bund und Ländern zurückgreifen. So bietet beispielsweise die KfW-Bank attraktive Kredite und Zuschüsse für energieeffizientes Sanieren. Auch Programme wie das „BAFA-Programm“ zur Heizungsmodernisierung unterstützen.

Darüber hinaus bietet das Land Baden-Württemberg spezielle Förderungen für selbst genutztes Wohneigentum an. Für den Neubau und Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum sowie für Um- und Ausbaumaßnahmen oder den Erwerb von bestehendem Wohneigentum beträgt die Basisförderung seit dem 1. Januar 2025 z. B. für Haushalte mit einem minderjährigen Kind bis zu 282.500 Euro (Darlehenshöchstbetrag) und erhöht sich mit der Anzahl der zum Haushalt gehörenden minderjährigen Kinder.

Weitere Fördermöglichkeiten bestehen im Rahmen der KfW-Darlehen und des speziellen KfW-Förderprogramms “Jung kauft Alt”. Letzteres richtet sich gezielt an junge Erwerber, die einen Altbau renovieren und sanieren wollen. 

Informieren Sie sich vor Beginn der Arbeiten über mögliche Förderungen, um Ihr Budget optimal zu nutzen.

Schritt für Schritt zum Erfolg

Als junge Immobilienbesitzer haben Sie viele Möglichkeiten, Ihr Heim kostengünstig zu renovieren und zu sanieren. Streichen, Bodenbeläge erneuern und kleinere Baumaßnahmen können Sie selbst erledigen. Größere Sanierungen erfordern jedoch oft das Know-how von Fachleuten. Informieren Sie sich auch über Förderprogramme, die Sie finanziell unterstützen können.

Sie wollen Ihre Immobilie renovieren oder sanieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung. Wir von Florian Müller Immobilien unterstützen Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung bei der erfolgreichen Umsetzung Ihres Vorhabens.

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!