Die Unterlagen beim Immobilienverkauf – was Sie wirklich brauchen
Der Verkauf einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Eine der wichtigsten Voraussetzungen hierfür sind vollständige und gut aufbereitete Unterlagen. Sie schaffen Vertrauen bei Interessenten, erleichtern die präzise Wertermittlung und beschleunigen den gesamten Verkaufsprozess. Doch welche Dokumente benötigen Sie tatsächlich? Wo erhalten Sie diese? Und gibt es Unterschiede je nach Objektart oder Vermietungsstatus? Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick.
Welche Unterlagen werden beim Immobilienverkauf benötigt?
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten Sie als Eigentümer folgende Dokumente bereithalten:
Grundlegende Unterlagen:
- Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate)
- Flurkarte oder Liegenschaftskarte
- Baupläne, Grundrisse und Wohnflächenberechnung
- Baugenehmigung und gegebenenfalls Baubeschreibung
- Energieausweis (Pflichtdokument beim Verkauf)
- Nachweise über durchgeführte Modernisierungen oder Sanierungen
- Gebäudeversicherungspolice
- Nebenkostenübersicht (Heizung, Wasser, Müllabfuhr etc.)
- Protokoll über eventuelle Mängel oder Schäden
Zusätzliche Unterlagen bei Eigentumswohnungen:
- Teilungserklärung inklusive Aufteilungsplan
- Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen
- Wirtschaftsplan und Hausgeldabrechnungen der letzten Jahre
- Verwaltervertrag (falls vorhanden)
- Rücklagenübersicht der Eigentümergemeinschaft
Bei vermieteten Immobilien zusätzlich:
- Mietverträge inklusive aller Nachträge
- Übergabeprotokolle
- Nachweise über Mietzahlungen
- Betriebskostenabrechnungen der letzten Jahre
Diese Dokumente vermitteln potenziellen Käufern einen umfassenden Eindruck vom Zustand, der rechtlichen Situation sowie den laufenden Kosten Ihrer Immobilie und bilden damit die essenzielle Grundlage für eine erfolgreiche Vermittlung.
Wo bekommen Sie die benötigten Unterlagen her?
Als Eigentümer verfügen Sie bereits über viele Unterlagen. Andere müssen bei Behörden oder Dienstleistern angefordert werden.
- Grundbuchauszug: beim Grundbuchamt des zuständigen Amtsgerichts
- Flurkarte / Liegenschaftskarte: beim Vermessungsamt oder online über das Geoportal Baden-Württemberg
- Baupläne und Baugenehmigung: beim Bauordnungsamt der Stadt Freiburg
- Energieausweis: über einen Energieberater, Architekten oder einen Immobilienmakler mit entsprechender Berechtigung
- Versicherungsunterlagen: von Ihrer Gebäudeversicherung
- Protokolle, Teilungserklärung und Hausgeldabrechnungen: über den Hausverwalter oder die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
Das Team von Florian Müller Immobilien besteht aus erfahrenen Immobilienmaklern, die Sie gerne dabei unterstützen, die Unterlagen zu prüfen, zu aktualisieren oder fehlende Dokumente für Sie einzuholen.
Unterschiede zwischen Haus und Wohnung – frei oder vermietet?
Die Art der Immobilie und ihre Nutzung beeinflussen die erforderlichen Unterlagen.
Hausverkauf: Der Fokus liegt hier auf baulichen Nachweisen und Modernisierungen. Besonders wichtig sind Baupläne, Energieausweise, Versicherungen sowie Gutachten über den Zustand oder durchgeführte Sanierungen.
Wohnungsverkauf: Zusätzlich zu den grundlegenden Dokumenten sind gemeinschaftsbezogene Unterlagen wie die Teilungserklärung, die Hausgeldabrechnung und die Protokolle der Eigentümerversammlungen erforderlich. Aus diesen geht hervor, welche Instandhaltungen geplant sind, wie hoch die Rücklagen sind und ob es Konflikte innerhalb der Eigentümergemeinschaft gibt.
Freie vs. vermietete Immobilien: Freie Immobilien lassen sich in der Regel flexibler besichtigen und schneller verkaufen. Käufer interessieren sich hierbei vor allem für die Lage, den Zustand und die Nutzungsmöglichkeiten. Bei vermieteten Objekten stehen dagegen Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen und etwaige Kündigungsschutzregelungen im Fokus. Entscheidend ist hier die Renditeberechnung, damit Käufer die realistischen und rechtlich gesicherten Mieteinnahmen einschätzen können.
Gut vorbereitet ist halb verkauft
Eine gründliche Vorbereitung mit vollständigen und aktuellen Unterlagen schafft Transparenz, vermeidet Rückfragen und stärkt das Vertrauen potenzieller Käufer. Damit legen Sie den Grundstein für einen reibungslosen und erfolgreichen Verkaufsprozess.
Wenn Sie unsicher sind, welche Unterlagen Sie für den Verkauf Ihrer Immobilie in Freiburg benötigen oder wie Sie diese am besten zusammenstellen, steht Ihnen Florian Müller Immobilien mit langjähriger Erfahrung und umfassender Expertise gerne zur Seite.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir prüfen Ihre Unterlagen, holen fehlende Dokumente für Sie ein und begleiten Sie professionell von der präzisen Wertermittlung bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Immobilienverkaufs in Freiburg. Mit unserem Leistungspaket verkaufen Sie Ihre Immobilie sorgenfrei – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

